-
Bombenanschlag auf die Rennerschule in Klagenfurt/Celovec
Vor 31 Jahren, am 24. August 1994, wurde vor der Dr. Karl Renner Schule in Klagenfurt/Celovec eine Rohrbombe deponiert. Es war die erste von drei Rohrbomben, die die selbsternannte „Bajuwarische Befreiuungsarmee“ gebaut und gelegt hatte. Das…
-
Zehn Briefbomben im Dezember 1993: Die „Serie I“
Im Dezember 1993 begann in Österreich die erste Serie des rechtsextremen Bombenterrors der „Bajuwarischen Befreiungsarmee“. In unseren Beiträgen der letzten Monate, haben wir die ersten 10 Adressat*innen der Briefbomben kurz porträtiert und einige Hintergründe zu…
-
ARGE Ausländerbeschäftigung der WKO
Die erste Briefbombsenerie endete am 6. Dezember 1993. Die an die ARGE Ausländerbeschäftigung der Wiener Wirtschaftskammer adressierte Bombe wurde abgefangen und entschärft. In den späten 1980er und frühen 90er Jahren kam es u.a. durch den…
-
Islamischer Ausländer-Hilfsverein/Astrid B.
Am 6. Dezember 1993 kam es zur letzten Explosion einer Briefbombe der ersten Serie. Adressiert war sie an den „Islamischen Ausländer-Hilfsverein“ im 16. Wiener Gemeindebezirk. Da der Verein allerdings zu diesem Zeitpunkt schon in Konkurs…
-
Statement der IAG zum Polizeieinsatz am AntifaCamp Koroška am Peršmanhof
Auch wir möchten unsere Solidarität mit dem Društvo/Verein Peršman und dem AntifaCamp Koroška ausdrücken! Gewalt gegen Minderheiten hat in Österreich Tradition, sie begann nicht 1938 und endete auch nicht 1945. Das Massaker des SS- und…
-
Intro-Broschüre zum Download
Dieser Text bietet eine Einführung in die Thematik. Er ist als Grundlage für den IAG-Workshop „Antifaschistische Gedenkpraxen etablieren“ entstanden und auch als Kurz-Broschüre zum Download verfügbar. Hier downloaden Rechtsextremer Bombenterror 1993-1996 in Österreich War da…
-
Johanna Dohnal
„Was ich sage, das ist zutiefst unangenehm. Ich meine, ob das jetzt die sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz oder die kostenlosen Verhütungsmittel sind, es hat was mit Sexualität zu tun und da schnallen die meisten sowieso…
-
Historische Kontinuitäten von Gewalt gegen Minderheiten in Österreich
Redebeitrag der iag am Minderheitenstreik, 15.05.2025 Wir, die Initiative Antifaschistisches Gedenken, beschäftigen uns seit gut zwei Jahren mit dem rechtsextremen Bombenterror der 1990er Jahre. Wir versuchen diese Serie des Terrors wieder in das Bewusstsein der…
-
Slowenischer Kulturverein in Bad Radkersburg/ Wolfgang Gombocz
«[…] bekannte Angehörige der zweisprachigen Bevölkerung [….] wurden seit Beginn der achtziger Jahre mit »Ohrwatschen«, Berufsverlust, Landesverweis, Kastration, Anschlägen und dem Tod bedroht, meistens telefonisch und anonym, vereinzelt auch schriftlich oder gar von Angesicht zu…