-
Statement der IAG zum Polizeieinsatz am AntifaCamp Koroška am Peršmanhof
Auch wir möchten unsere Solidarität mit dem Društvo/Verein Peršman und dem AntifaCamp Koroška ausdrücken! Gewalt gegen Minderheiten hat in Österreich Tradition, sie begann nicht 1938 und endete auch nicht 1945. Das Massaker des SS- und…
-
Intro-Broschüre zum Download
Dieser Text bietet eine Einführung in die Thematik. Er ist als Grundlage für den IAG-Workshop „Antifaschistische Gedenkpraxen etablieren“ entstanden und auch als Kurz-Broschüre zum Download verfügbar. Rechtsextremer Bombenterror 1993-1996 in Österreich War da was? Zwischen…
-
Johanna Dohnal
„Was ich sage, das ist zutiefst unangenehm. Ich meine, ob das jetzt die sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz oder die kostenlosen Verhütungsmittel sind, es hat was mit Sexualität zu tun und da schnallen die meisten sowieso…
-
Historische Kontinuitäten von Gewalt gegen Minderheiten in Österreich
Redebeitrag der iag am Minderheitenstreik, 15.05.2025 Wir, die Initiative Antifaschistisches Gedenken, beschäftigen uns seit gut zwei Jahren mit dem rechtsextremen Bombenterror der 1990er Jahre. Wir versuchen diese Serie des Terrors wieder in das Bewusstsein der…
-
Slowenischer Kulturverein in Bad Radkersburg/ Wolfgang Gombocz
«[…] bekannte Angehörige der zweisprachigen Bevölkerung [….] wurden seit Beginn der achtziger Jahre mit »Ohrwatschen«, Berufsverlust, Landesverweis, Kastration, Anschlägen und dem Tod bedroht, meistens telefonisch und anonym, vereinzelt auch schriftlich oder gar von Angesicht zu…
-
Demoaufruf: Minderheitenstreik
Am Donnerstag, dem 15. Mai 2025, demonstrieren wir gemeinsam mit dem Klub slovenskih študentk*študentov na Dunaju, dem Hrvatski Akademski Klub und vielen weiteren gegen die Unterdrückung und für die Freiheit aller Minderheiten in Österreich! Da wir uns…
-
Terezija Stoisits
« Dobar dan, poštovane dame i gospodo! Meine sehr geehrten Damen und Herren! … » – Terezija Stoisits begann ihre parlamentarischen Reden stets zweisprachig. Terezija Stoisits wurde 1958 geboren und wuchs als Burgenlandkroatin in Stinatz/Stinjaki auf. Als…
-
Manuela Horvath über den Bombenanschlag von Oberwart
Manuela Horvath hat eine sehr starke und bewegende Rede auf der Ernst Kirchweger Gedenkdemonstration gehalten über den tödlichen Bombenanschlag von Oberwart, der der Roma-Siedlung gegolten hat, in der sie als damals 10-Jährige mit ihrer Familie…
-
Gedenken an Ernst Kirchweger
Am 30. März 2025 fand eine Gedenkdemonstration für den Antifaschisten Ernst Kirchweger statt. Kirchweger war das erste Todesopfer rechtsextremer Gewalt in Österreich nach 1945. Er wurde vor 60 Jahren von einem Neonazi schwer verletzt und…