ARGE Ausländerbeschäftigung der WKO

Die erste Briefbombsenerie endete am 6. Dezember 1993. Die an die ARGE Ausländerbeschäftigung der Wiener Wirtschaftskammer adressierte Bombe wurde abgefangen und entschärft. In den späten 1980er und frühen 90er Jahren kam es u.a. durch den Zerfall der Sowjetunion und die Jugoslawienkriege zu einer starken Migrationsbewegung in Richtung Österreich, insbesondere nach Wien. Der Anschlag richtete sich gegen eine Integration von Migrant*innen in den österreichischen Arbeitsmarkt und bediente damit ein damals wie heute populäres rechtes Narrativ. Auch im 1992 von der Haider-FPÖ initiierten Volksbegehren „Österreich zuerst“ wurde die rassistische Erzählung einer Konkurrenz zwischen Österreicher*innen und Migrant*innen am Arbeitsmarkt verbreitet.


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter: